Kleine Polen Rundreise
Breslau, Warschau, Masuren, Marienburg, Danzig, Thorn, Posen
Im ReiseViol VIPBus 2+1 und mit Reisebegleitung reisen Sie bei Görlitz über die Neiße nach Polen und nach Wrocław/Breslau. Breslau liegt an der Oder und ist auf 12 Inseln erbaut. Bei der Stadtführung zeigen wir Ihnen das schöne Ensemble rund um den Marktplatz, umgeben von zahlreichen bürgerlichen Palästen und dem schönen Rathaus, die Dominsel…
Wir reisen weiter nach Warszawa/Warschau wo bereits die Reiseleitung zur Stadtbesichtigung auf uns wartet: die aus dem 17. Jh. stammende polnische Hauptstadt wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört, konnte jedoch in weiten Teilen wieder aufgebaut und restauriert werden. Der Besuch der Aussichtterrasse im 30. Stock des Kulturpalastes ist auf jeden Fall ein Erlebnis!
Die Fahrt führt uns Richtung Norden nach Masuren/Ostpreußen. In Krutyń/Kruttinen erwartet uns zunächst eine Fischvesper ehe uns die örtliche Reiseleitung die schönsten Fleckchen in Mikołajki/Nikoleiken zeigt. Den Nachmittag beschließen wir bei einer Schifffahrt auf dem Śniardwy/Spirding See.
Bei einem Tagesausflug besuchen Sie das interessante Masurische Heimatmuseum und genießen dort Kaffee & Kuchen wie anno dazumal. In Giżyck/Lötzen sehen wir noch die ursprünglichen Masuren und in Ketrzyn/Rastenburg besuchen wir die Wolfsschanze, das einstige "Führerhauptquartier" der Nationalsozialisten. Bei Swieta Lipka/Heiligelinde besuchen wir die barocke Wallfahrtskirche, deren Geschichte bis in das 17. Jhd. zurück reicht und kommen in den Genuss eines kleinen Orgelspiels.
Die Reise führt uns weiter nach Malbork/Marienburg wo wir die Marienburg, einst Sitz der Hochmeister des Deutschen Ritterordens und bis ins 13. Jh. mächtigste Festungsanlage Europas, bei einer Führung sehen. Die Backsteinburg ist ein Meisterwerk spätgotischer Baukunst und UNESCO-Weltkulturerbe. Gegen Abend erreichen wir die Dreistadt Danzig.
Vormittags sehen wir das Herz der historischen Stadt Danzig mit der bunten Dluga-Gasse, dem Goldenen Tor, Langen Markt, Krantor, Goldenes Haus und dem Neptunbrunnen, Wahrzeichen der Stadt. Anschließend geht es weiter zum Stadtteil Oliwa. Wir besuchen die Kathedrale mit der herrlichen Barockorgel und hören bei einem kleinen Orgelanspiel den außergewöhnlichen Klang. Im Seebad Zoppot, das mit dem einstigen Fischerdorf Gdingen und der Stadt Danzig die Dreistadt bildet, haben Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang auf dem schier endlos langen Pier…
Bei der Weiterreise unterbrechen wir die Fahrt in Toruń /Thorn, der Geburtsstadt von Kopernikus, zum geführten Altstadtrundgang. Gegen Abend erreichen wir Posen.
Nach dem Frühstück erwartet uns noch eine Führung durch die schöne Altstadt, ehe wir im ReiseViol VIPBus 2+1 die Heimreise antreten.
1.Tag: Breslau
Im ReiseViol VIPBus 2+1 und mit Reisebegleitung reisen Sie bei Görlitz über die Neiße nach Polen und nach Wrocław/Breslau. Breslau liegt an der Oder und ist auf 12 Inseln erbaut. Bei der Stadtführung zeigen wir Ihnen das schöne Ensemble rund um den Marktplatz, umgeben von zahlreichen bürgerlichen Palästen und dem schönen Rathaus, die Dominsel… 1 Nacht
2.Tag: Warschau
Wir reisen weiter nach Warszawa/Warschau wo bereits die Reiseleitung zur Stadtbesichtigung auf uns wartet: die aus dem 17. Jh. stammende polnische Hauptstadt wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört, konnte jedoch in weiten Teilen wieder aufgebaut und restauriert werden. Der Besuch der Aussichtterrasse im 30. Stock des Kulturpalastes ist auf jeden Fall ein Erlebnis! 1 Nacht
3.Tag: Masuren
Die Fahrt führt uns Richtung Norden nach Masuren/Ostpreußen. In Krutyń/Kruttinen erwartet uns zunächst eine Fischvesper ehe uns die örtliche Reiseleitung die schönsten Fleckchen in Mikołajki/Nikoleiken zeigt. Den Nachmittag beschließen wir bei einer Schifffahrt auf dem Śniardwy/Spirding See. 2 Nächte in den Masuren
4.Tag: Masurenrundfahrt
Bei einem Tagesausflug besuchen Sie das interessante Masurische Heimatmuseum und genießen dort Kaffee & Kuchen wie anno dazumal. In Giżyck/Lötzen sehen wir noch die ursprünglichen Masuren und in Ketrzyn/Rastenburg besuchen wir die Wolfsschanze, das einstige "Führerhauptquartier" der Nationalsozialisten. Bei Swieta Lipka/Heiligelinde besuchen wir die barocke Wallfahrtskirche, deren Geschichte bis in das 17. Jhd. zurück reicht und kommen in den Genuss eines kleinen Orgelspiels.
5.Tag: Marienburg, Dreistadt Danzig
Die Reise führt uns weiter nach Malbork/Marienburg wo wir die Marienburg, einst Sitz der Hochmeister des Deutschen Ritterordens und bis ins 13. Jh. mächtigste Festungsanlage Europas, bei einer Führung sehen. Die Backsteinburg ist ein Meisterwerk spätgotischer Baukunst und UNESCO-Weltkulturerbe. Gegen Abend erreichen wir die Dreistadt Danzig. 2 Nächte
6.Tag: Danzig
Vormittags sehen wir das Herz der historischen Stadt Danzig mit der bunten Dluga-Gasse, dem Goldenen Tor, Langen Markt, Krantor, Goldenes Haus und dem Neptunbrunnen, Wahrzeichen der Stadt. Anschließend geht es weiter zum Stadtteil Oliwa. Wir besuchen die Kathedrale mit der herrlichen Barockorgel und hören bei einem kleinen Orgelanspiel den außergewöhnlichen Klang. Im Seebad Zoppot, das mit dem einstigen Fischerdorf Gdingen und der Stadt Danzig die Dreistadt bildet, haben Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang auf dem schier endlos langen Pier…
7.Tag: Thorn, Posen
Bei der Weiterreise unterbrechen wir die Fahrt in Toruń /Thorn, der Geburtsstadt von Kopernikus, zum geführten Altstadtrundgang. Gegen Abend erreichen wir Posen. 1 Nacht.
8.Tag: Posen, Heimreise
- Fahrt ReiseViol VIPBus 2+1
- 7x Ü-Frühstücksbuffet, Mehrgang-Abendessen
- Zimmer Bad/DU-WC, Fön, TV, WLAN
- gute Hotels der Mittelklasse
- Stadtführung Breslau
- Stadtbesichtigung Warschau
- Eintritt Aussichtsterrasse Kulturpalast
- Reiseleitung in den Masuren
- Fischvesper, Schifffahrt, Kaffee+Kuchen
- Eintritt Heimatmuseum und Wolfsschanze
- Eintritt und Führung Marienburg
- Stadtführung Danzig
- Orgelanspiel Kathedrale Oliwa
- Stadtführung Thorn
- Stadtrundgang Posen
8-Tages-Reise | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|
05.07.2025-12.07.2025 RPOLE0705 |
DZ EZ |
1.299,00 € 1.479,00 € |
Buchen |
Zubuchbare Leistungen | Preis p.P. |
---|---|
RundumSorglos-Schutz der ERGO mit Selbstbeteiligung ab | 59,00 € |
RundumSorglos-Schutz der ERGO ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre ab | 90,00 € |
RundumSorglos-Schutz der ERGO ohne Selbstbeteiligung ab 65 Jahre ab | 112,00 € |
Reiserücktrittsversicherung der ERGO mit Selbstbeteiligung ab | 47,00 € |
Reiserücktrittsversicherung der ERGO ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre ab | 70,00 € |
Reiserücktrittsversicherung der ERGO ohne Selbstbeteiligung ab 65 Jahre ab | 83,00 € |
Zusatzinformationen |
---|
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Stornostaffel D |
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 3 Wochen vor Reisebeginn behalten wir uns vor, die Reise nicht durchzuführen. |
Zustiege Nürnberger Land, Lauf, Pegnitz auf Anfrage. Bitte nutzen Sie die kostenfreie Parkmöglichkeit am Betriebshof in Rehau. |